Gerade als privates, nicht börsennotiertes Unternehmen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung auch über die Unternehmensgrenzen hinaus sehr ernst.
Wir unterstützen eine Vielzahl sozialer Initiativen und Stiftungen. Dazu gehören zum Beispiel die Paul-Nikolai-Ehlers-Stiftung, die Stiftung LebensBlicke, die Leukämiehilfe RHEIN-MAIN e.V., die TEB e.V. Selbsthilfe für Menschen mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (unter besonderer Berücksichtigung des Bauchspeicheldrüsenkrebses) oder die bundesweite Aufklärungskampagne #machsbesser mit dem Handball-Bundesligisten "Füchse Berlin".
Seit Jahren unterstützen wir die Verleihung von Forschungspreisen und haben zur Förderung weltweiter Initiativen mit "Mécénat Servier" einen eigenen Fonds aufgelegt, um Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Forschung, Bildung und Gemeinschaft zu unterstützen.
Reduktion unserer CO2-Emissionen um 25 Prozent
Zur Bekämpfung der globalen Erderwärmung wird Servier zielgerichtete Maßnahmen ergreifen, um bis zum Jahr 2030 seine weltweiten CO2- Emissionen um 25 Prozent zu verringern.