Über 65 Jahre Servier weltweit
- Der französische Arzt und Apotheker Dr. Jacques Servier gründet 1954 ein Forschungslabor mit neun Mitarbeitern in Orléans, Frankreich
- Nach dem Tod des Gründers im Jahr 2014: Die Leitung übernimmt ein Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Olivier Laureau
- 21.400 Mitarbeiter
- Zweitgrößtes Pharmaunternehmen in Frankreich
- Umsatzerlöse 2021/2022: 4,9 Milliarden Euro in 150 Ländern
- Unternehmenszentrale in Suresnes (bei Paris), Frankreich
- 5 Forschungszentren in 4 Ländern, 15 klinische Entwicklungszentren (ICTRs), 16 Produktionsstandorte und 3 Servier-BioInnovation-Offices
- 98 Prozent der pharmazeutischen Grundstoffe unserer Original-Medikamente werden in Frankreich produziert
- Mit rund 50 Original-Medikamenten und 1.500 Generika versorgen wir weltweit 100 Millionen Patienten täglich
- Wir investieren über 20 Prozent der Pharma-Umsatzerlöse in die Forschung und Entwicklung: Onkologie/Hämatologie, neurodegenerative Erkrankungen & Autoimmunerkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen/Metabolismus
- Robuste Forschungs-Pipeline mit über 40 Wirkstoffen in der klinischen Entwicklung
- Weltweite gesellschaftliche Verantwortung wird getragen durch den Fonds “Mécénat Servier“, um Initiativen in Gesundheit, Kultur, Forschung, Bildung und Gemeinschaft zu unterstützen
Über 35 Jahre Servier in Deutschland
- 1985: Gründung der Servier Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH in München: Klinische Studien für alle deutschsprachigen Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz)
- 1996: Gründung der Servier Deutschland GmbH in München: Vertrieb von innovativen Therapien aus den Bereichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Onkologie/Hämatologie, Depression und digitalen Gesundheitsanwendungen "beyond the pill"
- Gesellschaftliche Verantwortung über die Unternehmensgrenzen hinaus, zum Beispiel Unterstützung von sozialen Initiativen und Stiftungen