Kardiologie Deutschland
- Einführung einer neuen Dreifachkombination gegen Bluthochdruck (Oktober 2018)
Ausbau Portfolio Onkologie/Hämatologie
- Geplante Übernahme des Onkologie-Geschäftsbereichs sowie der Onkologie-/Hämatologie-Pipeline von Agios (Dezember 2020, effektiv Q2/2021)
- Übernahme des dänischen Biotechnologieunternehmens Symphogen (April 2020)
- Europäische Zulassung für eine Therapieoption von metastasiertem Magenkrebs (September 2019)
- Finale Zulassung eines Hämatologie-Medikaments zur Behandlung von aggressiven Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphomen (NHL) (Juni 2019)
- Eröffnung des ersten Servier-Standortes in den USA (Mai 2019)
- Übernahme des Onkologie-Geschäfts von Shire (Ende August 2018)
Solide F&E-Pipeline mit rund 30 Wirkstoffen in der klinischen Entwicklung
- Interims-Ergebnisse Phase-III-Solstice-Studie: 1st-Line-Therapie metastasierter Darmkrebs (April 2021 erwartet
- Start Phase-III-Sunlight Studie zur Behandlung des metastasierter Darmkrebs in Kombinationstherapie (Januar 2021)
- Phase-III-Studie zur Behandlung von Autismus bei Kindern (Sept. 2020)
- Start Phase-II-Studie zur Behandlung des Sjögren-Syndroms (April 2019)
Innovative digitale Gesundheitsanwendungen "beyond the pill"
- Online-Therapieprogramm deprexis® bei leichten bis mittelschweren Depressionen* erhält von Stiftung Warentest Bestnote "empfehlenswert" (Juli 2019)
- Gründung Geschäftsbereich WeHealth Digital Medicine (November 2016)
*Vertrieb: Servier Deutschland GmbH, München; Hersteller: GAIA AG, Hamburg
Investitionen in Forschungs- und Produktionszentren
- Investment von rund 380 Millionen Euro für Neubau Innovations- und Forschungszentrum in Paris-Saclay (Grundsteinlegung 19. Juni 2019; Bezug im Jahr 2023)
- Investment von über 70 Millionen Euro für Biopharmazeutika-Produktionsanlage "Bio-S" in Gidy, Frankreich (Grundsteinlegung 15. November 2018; Produktionsbeginn im Jahr 2023)