Die Akute Lymphatische Leukämie (ALL) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems (Blutkrebs), bei der eine frühe Vorstufe der weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) entartet und sich unkontrolliert vermehrt. Diese "bösartigen" Zellen können sich rasch im Knochenmark ausbreiten und die Bildung gesunder Blutkörperchen behindern.

Über das Blut und das lymphatische System verteilt, können auch andere Organe befallen und geschädigt werden. ALL zählt zu den seltenen Krebserkrankungen, ist aber dennoch die häufigste Form der Leukämie im Kindesalter.
 

 

Ursachen

Ursachen können bösartige genetische Veränderungen im Knochenmark sein, oft hervorgerufen durch ionisierende Strahlung und bestimmte chemische Substanzen. Meist bleibt jedoch unklar, was der genaue Auslöser der Krankheit ist.

Symptome

Die Symptome entwickeln sich meist innerhalb weniger Wochen. Sie entstehen zum einen durch die zu geringe Anzahl normaler Blutzellen und zum anderen durch den Befall von Organen mit den "bösartigen" Zellen:

  • Blutarmut führt zu Blässe, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, verminderter Leistungsfähigkeit, Kurzatmigkeit, allgemeiner Schwäche und Unwohlsein

  • Verminderung der Thrombozyten verursacht Blutungen, blaue Flecken, Nasenbluten, verlängerte Blutungen, z.B. nach Zahnarztbesuch oder nach Verletzungen

  • Verminderung der weißen Blutkörperchen erhöht die Anfälligkeit für bakterielle oder virale Infektionen

  • Gelenk- und Knochenschmerzen durch die Ausbreitung der "bösartigen" Zellen in den Knochen

  • Lymphknotenschwellungen, Schwellung der Venen im Halsbereich und/oder Vergrößerung von Milz und Leber mit Druckgefühl

  • Starke Gewichtsabnahme

  • Hohes Fieber

Risikofaktoren

Die Ursachen sind bisher noch weitgehend unbekannt. Als Risikofaktoren bekannt sind:

  • Eine gewisse erbliche Veranlagung

  • Radioaktive Strahlen und Röntgenstrahlen

  • Bestimmte chemische Substanzen

  • Rauchen

Weitere Informationen