Stand: 31. Oktober 2022
Die SERVIER Deutschland GmbH, Elsenheimerstr. 53, 80687 München ("SERVIER") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über die Erhebung, Speicherung und sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die Webseiten unseres Internetangebots unter www.servier.de, einschließlich etwaiger Unterseiten und Subdomains, ("Internetangebot") besuchen und die verschiedenen Funktionalitäten und Services nutzen, einschließlich der Kontaktaufnahme mit SERVIER über die auf diesem Internetangebot aufgeführten Kanäle (Post, Fax, E-Mail, Telefon, Kontaktformular). Sie beschreibt ferner, welche Cookies auf der Website verwendet werden und wie Sie die Einstellungen zur Verwendung von Cookies entsprechend Ihren persönlichen Wünschen anpassen können.
SERVIER verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten, welche im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Internetangebots erhoben werden, streng vertraulich zu behandeln und ergreift sämtliche notwendigen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Erfordernissen zu schützen.
I. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, zum Beispiel Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten, aber auch sonstige Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind, identifiziert werden können.
II. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?
Das Internetangebot wird Ihnen von der SERVIER Deutschland GmbH bereitgestellt, die Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Sie können sich jederzeit über die am Ende dieser Datenschutzhinweise aufgeführten Kontaktdaten an uns wenden. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten.
III. Welche Daten werden im Rahmen meiner Nutzung des Internetangebots verarbeitet, und für welche Zwecke werden diese verwendet?
a. Allgemeine Grundsätze
Sie können unser Internetangebot besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. In diesem Fall speichert SERVIER lediglich Zugriffsdaten, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Insbesondere wird auch Ihre IP-Adresse von SERVIER nicht gespeichert und nur in gekürzter (anonymisierter) Form erfasst. Diese anonymisierten Zugriffsdaten ohne unmittelbaren Personenbezug werten wir aus, um unser Angebot zu verbessern. Weitere Informationen zum diesbezüglichen Einsatz von Cookies und Webanalyse-Technologien entnehmen Sie bitte Abschnitt IV.c dieser Datenschutzhinweise.
Personenbezogene Daten werden von SERVIER nur erhoben, soweit Sie diese im Rahmen Ihrer Nutzung des Internetangebots (etwa im Rahmen von Kontaktanfragen, Ihrer Registrierung für den Fachbereich für medizinische Fachkreise oder der Bestellung von Fachkreis- und/oder Patienteninformationen) freiwillig mitgeteilt haben.
Sofern Sie nicht ausdrücklich in eine darüber hinausgehende Verwendung Ihrer Daten eingewilligt haben, verwendet SERVIER die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich für die Bereitstellung und den Betrieb des Internetangebots, insbesondere für die Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie die Durchführung der von Ihnen angeforderten Services. Hierbei stützen wir uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung eines mit Ihnen begründeten Vertrages (oder zur Durchführung diesbezüglicher vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen). Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (d.h. der Sicherstellung der effektiven und gesetzeskonformen Bereitstellung der Dienste und Services auf unserem Internetangebot, einschließlich der effizienten Bearbeitung von Anfragen der Nutzer, sowie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist.
Weitere Einzelheiten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der von der Datenverarbeitung betroffenen Datenkategorien, entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Auflistung der einzelnen Services des Internetangebots.
b. Einzelheiten zu den angebotenen Services des Internetangebots
Sofern Sie einen der nachfolgenden Services nutzen, gelten ergänzend die folgenden Informationen:
Nutzung des Kontaktformulars
SERVIER verwendet die Daten, die Sie über das öffentliche Kontaktformular übermitteln (wie etwa Anrede, Vor- und Zuname, gewünschter Kanal zur Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Post), Betreff, Fragestellung/Kommentar, Zeitpunkt des Eingangs), ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und/oder Kommentare, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung der effektiven und gesetzeskonformen Bearbeitung der Anfragen sowie Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist. Die mit einem Sternchenhinweis versehenen Angaben sind zur Bearbeitung Ihrer Anfragen zwingend erforderlich (Pflichtangaben). Die übrigen Angaben (Titel und Land) sind freiwillig, helfen uns aber dabei, Ihre Anfrage besser einzuordnen und Sie korrekt und zielgerichtet anzusprechen. Soweit Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme (oder der diesbezüglichen weiteren Korrespondenz) gesundheitsbezogene Informationen zu Ihrer Person übermitteln, stützen wir uns für die Verarbeitung dieser gesundheitsbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung, die Sie uns im Rahmen der Absendung Ihrer Anfrage erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Für einen Widerruf Ihrer Einwilligung kontaktieren Sie uns bitte unter den in Ziffer X der Datenschutzhinweise aufgeführten Kontaktdaten. Auch wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, kann es sein, dass wir Ihre Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen weiter speichern und verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Soweit im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme (oder der diesbezüglichen weiteren Korrespondenz) Nebenwirkungsmeldungen oder sonstige Informationen übermittelt werden, die unter Gesichtspunkten der Arzneimittelsicherheit für SERVIER relevant sind, werden die Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, insbesondere zur Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Gesundheitsversorgung und bei Arzneimitteln, sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Pharmakovigilanz-Anforderungen sowie Geltendmachung, Verteidigung und Ausübung von Rechtsansprüchen) auch an unsere für die Pharmakovigilanz verantwortliche Abteilung bei der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH zur Prüfung, Dokumentation und Bearbeitung des übermittelten Sachverhalts weitergeleitet (zur etwaigen Weitergabe von pseudonymisierten Gesundheitsdaten an die Konzernzentrale in Frankreich siehe Ziffer IV). Ihre Daten werden für keine anderen Zwecke verwendet.
Anfragen per Brief, Fax, E-Mail oder Telefon
Sofern Sie uns über die auf diesem Internetangebot angegebenen Kontaktdaten per Brief, Fax, E-Mail oder Telefon kontaktieren, um eine Anfrage oder Kommentare zu übermitteln, verwendet SERVIER die von Ihnen angegebenen Daten (wie etwa Anrede, Vor- und Zuname, gewünschter Kanal zur Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Post), Fragestellung/Kommentar, Zeitpunkt des Eingangs) ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und/oder Kommentare, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung der effektiven und gesetzeskonformen Bearbeitung der Anfragen sowie Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist.
Soweit Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme (oder der diesbezüglichen weiteren Korrespondenz) gesundheitsbezogene Informationen zu Ihrer Person übermitteln, stützen wir uns für die Verarbeitung dieser gesundheitsbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung. Durch das Absenden Ihrer Anfragen/Kommentare (per Brief, Fax, E-Mail) erklären Sie sich damit einverstanden, dass SERVIER etwaige gesundheitsbezogene Informationen zu Ihrer Person, die Sie im Rahmen Ihrer Anfrage/Kommentare bzw. der diesbezüglichen weiteren Korrespondenz an SERVIER übermitteln, für die vorstehenden Zwecke erheben, speichern und verarbeiten darf. Bei Kontaktaufnahme per Telefon werden Sie im Rahmen Ihres Telefonats um Ihr Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Für einen Widerruf Ihrer Einwilligung kontaktieren Sie uns bitte unter den in Ziffer X der Datenschutzhinweise aufgeführten Kontaktdaten. Auch wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, kann es sein, dass wir Ihre Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen weiter speichern und verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Soweit im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme (oder der diesbezüglichen weiteren Korrespondenz) Nebenwirkungsmeldungen oder sonstige Informationen übermittelt werden, die unter Gesichtspunkten der Arzneimittelsicherheit für SERVIER relevant sind, werden die Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, insbesondere zur Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Gesundheitsversorgung und bei Arzneimitteln, sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Pharmakovigilanz-Anforderungen sowie Geltendmachung, Verteidigung und Ausübung von Rechtsansprüchen) auch an unsere für die Pharmakovigilanz verantwortliche Abteilung bei der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH zur Prüfung, Dokumentation und Bearbeitung des übermittelten Sachverhalts weitergeleitet (zur etwaigen Weitergabe von pseudonymisierten Gesundheitsdaten an die Konzernzentrale in Frankreich siehe Ziffer IV). Ihre Daten werden für keine anderen Zwecke verwendet.
Nutzung des Fachbereichs für medizinische Fachkreise
SERVIER verwendet Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung für den geschlossenen Fachbereich angegeben haben (wie etwa Anrede, Titel, Vor- und Zuname, Adresse, E-Mail, Nachweis über Fachkreis-Zugehörigkeit), ausschließlich für die Bereitstellung des Fachbereichsangebots, insbesondere um Ihre sichere Anmeldung zum geschlossenen Fachbereich zu prüfen und sicherzustellen. Ihre Daten werden von SERVIER nur verarbeitet, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben für entsprechende Fachbereichsangebote (insbesondere Umsetzung einer sicheren Zugangsbeschränkung) sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (d.h. zur Sicherstellung der effektiven und gesetzeskonformen Bereitstellung des Fachbereichsangebots sowie der Geltendmachung, Verteidigung und Ausübung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet.
Bestellung von Fachkreis- und Patienteninformationen
SERVIER verwendet Ihre Daten, die Sie im Rahmen ihrer Bestellung übermitteln (wie etwa Anrede, Name und Adresse), ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung Ihrer Bestellung, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Ihre Daten werden von SERVIER zu keinem andern Zweck verwendet. Bei Bestellung größerer Mengen an Informationsmaterial durch medizinische Fachkreise behält sich SERVIER vor, die angeforderten Informationen durch die Außendienstmitarbeiter von SERVIER überbringen zu lassen.
Veranstaltungsteilnahme und Reisebuchung
SERVIER verarbeitet die von Ihnen im Rahmen Ihrer Anmeldung angegebenen Daten (wie etwa Anrede, Vor- und Nachname, Klinik-/Praxisanschrift, Fachrichtung, Status (niedergelassener Arzt/ angestellter Arzt), E-Mailadresse) zur Abwicklung Ihrer Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung, einschließlich der Reisebuchung und Abrechnung von Reisekosten. Ihre Daten werden ferner zu Zwecken der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sowie zur Dokumentation, Abwicklung und Verwaltung Ihrer geschäftlichen Beziehung zu SERVIER, insbesondere zur Sicherstellung der effektiven Beratung und Betreuung, sowie der Marktanalyse und Optimierung unseres Angebots gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, sowie zur Ausübung Ihrer diesbezüglichen Rechte, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen für Angehörige der Fachkreise.
Online-Bewerbungen
SERVIER verpflichtet sich, die im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung gemachten Angaben (wie etwa gewünschte Position, Name, Titel, Adresse, E-Mail, Telefon, Geb.-Datum, Angaben zur Schul- und Berufsausbildung, aktuelle und vorherige Tätigkeit, Zeugnisse, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse) streng vertraulich zu behandeln.
Die mit einem Sternchenhinweis versehenen Angaben sind zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich (Pflichtangaben). Die übrigen Angaben sind freiwillig, helfen uns aber dabei, Ihre Bewerbung besser einzuordnen und beurteilen zu können sowie Sie korrekt und effektiv anzusprechen. Bitte achten Sie bei Ihrer Bewerbung darauf, keinerlei sensitive Informationen (wie etwa Angaben über Ihre Gesundheit, ethnische Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung) und auch kein Foto von Ihrer Person offenzulegen, da wir diese Informationen für die Beurteilung Ihrer Eignung und Qualifikation nicht benötigen.
Ihre Daten werden ausschließlich an die jeweiligen Abteilungen/Mitarbeiter von SERVIER weitergegeben, die diese zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung, insbesondere zur Überprüfung der Qualifikation und Eignung sowie zur Durchführung von Vorstellungsgesprächen benötigen.
Sofern Sie sich auf eine Stelle bei der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH bewerben, geben wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung auch an die relevanten Abteilungen/Mitarbeiter der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH weiter. Auch in diesem Fall werden Ihre Daten jedoch durch die Personalabteilung von SERVIER verarbeitet, da die entsprechenden Funktionen und Aufgaben im Bereich des Bewerbermanagements für beide Gesellschaften bei SERVIER zusammengefasst sind.
Ihre Daten werden von SERVIER, sowie ggf. der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH, nur verarbeitet, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung des arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (d.h. zur Durchführung der vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Ihre Bewerbung hin erfolgen). Zudem speichern wir Ihre Daten, auch nach Abwicklung des Bewerbungsverfahrens, soweit dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von SERVIER sowie ggf. der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH (Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) erforderlich ist.
Sofern wir Ihnen auf Ihre Bewerbung leider keine passende Position anbieten können, von Ihrer Bewerbung jedoch grundsätzlich einen positiven Eindruck gewonnen haben, würden wir Ihre Daten gerne in einen Bewerberpool aufnehmen und speichern, um uns bei der Besetzung etwaiger zukünftiger Stellen wieder an Sie wenden zu können. In diesem Fall werden wir Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens um Ihre Einwilligung bitten, dass wir Ihre Daten auch nach Abwicklung des Bewerbungsverfahrens weiter speichern dürfen, um Sie zukünftig auf etwaige offene Stellen bei SERVIER, sowie ggf. der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH, aufmerksam zu machen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf berührt wird.
Kontaktaufnahme zur Information über Produkte und Dienstleistungen von SERVIER
Sofern Sie gegenüber SERVIER eine gesonderte Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten erklärt haben, werden die von Ihnen angegebenen Daten (wie etwa Anrede und Name, Adresse, gewünschter Kanal zur Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Post), Fachkreiszugehörigkeit, Fachgebiet, gewünschte Information, Zeitraum für Außendienstbesuch, etc.) von SERVIER auch dazu verwendet, um Sie über die von Ihnen gewählten Kanäle (per Post, Telefon und/oder per E-Mail) zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken (wissenschaftliche Anfrage, Anforderung von Patienten-Materialien/wissenschaftliche Unterlagen und/oder Besuch durch Außendienst) zu kontaktieren. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für diese Zwecke jederzeit widersprechen und Ihre diesbezügliche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem können Sie den Text der von Ihnen erklärten Einwilligung jederzeit abrufen. Hierzu können Sie uns jederzeit über die am Ende dieser Datenschutzhinweise aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren.
Bestellung des Zugangscodes für das deprexis®-Online-Therapieprogramm
Unter der Domain de.deprexis.com finden Sie Informationen zum Online-Therapieprogramm bei Depressionen deprexis®. Hersteller und Betreiber des deprexis®-Online Therapieprogramms ist die GAIA AG, Hans-Henny-Jahnn-Weg 53, 22085 Hamburg. Um das Angebot nutzen zu können, müssen Sie Ihren persönlichen Zugangsschlüssel über den Webshop von SERVIER unter deprexis-shop.servier.de erwerben.
Im Rahmen Ihrer Bestellung müssen Sie bestätigen, dass deprexis® zur Therapieunterstützung von Patienten mit unipolarer Depression oder depressiver Verstimmung bestimmt ist und bei Ihnen, bzw. dem vorgesehenen Nutzer des deprexis®-Online-Therapieprogramms, eine solche Erkrankung vorliegt. Diese gesundheitsbezogene Information verarbeiten wir auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisnormen zur Vermeidung des Missbrauchs unseres Angebots sowie zur Einhaltung der für das Online-Therapieprogramm geltenden regulatorischen Anforderungen, soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
SERVIER verwendet Ihre sonstigen Daten, die Sie über unseren Webshop übermitteln (wie etwa E-Mailadresse, Titel, Vor- und Zuname, Rechnungsanschrift), ausschließlich für die Begründung und Abwicklung des Vertrags mit Ihnen, insbesondere zur Erfüllung unserer AGB. Für diese Zwecke geben wir Ihre personenbezogenen Daten auch an unseren Zahlungsdienstleister sowie die mit der Zahlung beauftragten Zahlungsintermediäre und Kreditinstitute weiter.
Nebenwirkungsmeldungen
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, schreiben Sie bitte über den Direktlink eine Nachricht an die Abteilung Arzneimittelsicherheit. Die mit einem Sternchenhinweis versehenen Angaben sind zur Bearbeitung Ihrer Anfragen zwingend erforderlich (Pflichtangaben). Die übrigen Angaben (Titel und Land) sind freiwillig, helfen uns aber dabei, Ihre Anfrage besser einzuordnen und Sie korrekt und zielgerichtet anzusprechen. SERVIER verwendet die Daten, die Sie über das Kontaktformular zur Nebenwirkungsmeldung übermitteln (wie etwa Anrede, Vor- und Zuname, gewünschter Kanal für Rückfragen (E-Mail, Telefon, Post), den Zeitpunkt der Meldung und die Nebenwirkungsmeldung), einschließlich etwaiger von Ihnen offenbarter Gesundheitsdaten, ausschließlich für die Bearbeitung und Weitergabe Ihrer Meldung, soweit dies erforderlich ist zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, insbesondere zur Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Gesundheitsversorgung und bei Arzneimitteln, sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Pharmakovigilanz-Anforderungen sowie Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung unserer Rechtsansprüche). Dies umfasst die Verarbeitung der Daten zur internen Dokumentation, Prüfung und Betreuung des von Ihnen vorgebrachten Sachverhalts, einschließlich der Prüfung etwaiger Ansprüche. Ihre Meldung wird automatisch an die für die Pharmakovigilanz verantwortliche Abteilung bei der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH weitergeleitet, die ggf. mit Ihnen zu Ihrer Meldung Kontakt aufnimmt. Soweit für behördliche Meldungen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich, werden die hierzu notwendigen Gesundheitsdaten von der SERVIER Forschung und Pharma-Entwicklung GmbH in pseudonymisierter Form an die für die Pharmakovigilanz verantwortliche Abteilung in der Konzernzentrale in Frankreich weitergegeben (hierzu Ziffer IV). Ihre Daten werden für keine anderen Zwecke verwende
IV. Werden auf diesem Internetangebot Cookies eingesetzt?
Das Internetangebot von SERVIER verwendet sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so verändern, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Sofern Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch sein, dass einige Bereiche unseres Internetangebots nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
a. Kategorien von Cookies
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind zwingend erforderlich, damit wir Ihnen die von Ihnen gewünschten Funktionalitäten und Services bereitstellen können ("erforderliche Cookies"). Beispielsweise benötigen wir Cookies, um Ihnen die Nutzung unseres geschlossenen Bereichs für medizinische Fachkreise zu ermöglichen. Hierzu nutzen wir ein Login-Cookie, welches wir zur Vertragserfüllung und Wahrung unserer berechtigten Interessen setzen, um Ihre sichere Anmeldung (Login) als registrierter Nutzer auf unserer Webseite sicherzustellen. Sofern Sie zur Anmeldung das Angebot von DocCheck nutzen, werden zudem Cookies durch den Drittanbieter DocCheck gesetzt, um den sicheren Anmeldeprozess sicherzustellen.
Daneben verwenden wir Analyse-Cookies, die nicht zwingend erforderlich sind, um Ihnen die gewünschten Dienste bereitzustellen ("Analyse-Cookies"). Diese helfen uns aber dabei, rein statistische Informationen zum Zwecke der Webanalyse zu sammeln, um das Verhalten der Nutzer unseres Internetangebots besser zu verstehen, so dass wir unser Angebot und unsere Dienste verbessern können (siehe nachfolgend Ziffer IV.c). Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen, oder Ihre Einstellungen im Hinblick auf das Setzen von Cookies für Webanalysezwecke jederzeit ändern, indem Sie die unter Ziffer IV.c dargestellten Möglichkeiten nutzen.
Eine Übersicht über die von uns genutzten Cookies finden Sie nachfolgend unter Ziffer IV.b. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an SERVIER unter den am Ende dieser Datenschutzhinweise aufgeführten Kontaktdaten wenden.
b. Cookie-Übersicht